Bei dieser Art von Rasterleuchte handelt es sich um eine Leuchte für den Betrieb mit T5- oder T8-Leuchtstofflampen. Solch eine Leuchte wird vorzugsweise mittels einem Einbausatz in Decken eingebaut oder in speziellen Deckenrastern eingelegt. Die Rastereinbauleuchte besitzt einen sog. Flächenraster oder aber einen BAP-Raster. Der Letztgenannte garantiert eine gewisse Blendfreiheit und wird aus diesem Grund bei Bildschirmarbeitsplätzen eingesetzt. ein weiterer Vorteil ist die Nutzung mit Lampen in verschiedenen Lichtfarben wie warmweiß, neutralweiß und Tageslichtspektrum. Man unterscheidet diese Rastereinbauleuchten mit verschiedenen Vorschaltgeräten wie VVG und EVG.
Auf die angegebenen Preise gewähren wir folgende Preisnachlässe: 5% Rabatt ab EUR 250,00 - 7% ab EUR 500,00 und 12% ab EUR 900,00 - die Rabatte werden beim Bestellvorgang automatisch abgerechnet.
Rastereinbauleuchte
Es gibt sie für den Betrieb mit verschiedenen Leuchtstofflampen und auch in Kombination mit Halogenlampen. Der Vorteil solcher Rasterleuchten ist die Lichtverteilung für einen augenschonenden Betrieb. Für spezielle Einsatzmöglichkeiten bieten wir diese Rastereinbauleuchten an wie für eine Grundbeleuchtung in Büros und Ladengeschäften oder in Produktionshallen oder als blendfreie direkte Beleuchtung an Bildschirmen, an medizinischen Geräten etc. Diese Leuchten werden entweder mit speziellen Befestigungen vorzugsweise in Regipsdecken befestigt oder man legt sie einfach in Systemdecken wie zum Beispiel Odenwalddecken ein. Der Stromanschluss ist denkbar einfach.